Ausreichend Zeit fĂŒrs Beobachten. Ausprobieren. Aus eigenem Antrieb Lernen. Verstehen. Umsetzen. Erst dann entsteht echtes Interesse und intrinsische Motivation. Als begleitender Erwachsener abwarten & zurĂŒckhalten. Wichtige Aspekte und Grundpfeiler unserer PĂ€dagogik. Im Mittelpunkt steht die Vielfalt & Neugier der Kinder. Ohne Ă€uĂeren Einfluss. Jedes Kind kennt seinen Rhythmus und sein Tempo. Im richtigen Moment fördern und NĂ€hrboden bieten. Erst dann entsteht etwas Neues, Wunderbares und kann weiter wachsen.
- Maria Montessori -
Wir bieten vielfĂ€ltige und unterschiedliche Stationen, um sich ein echtes und ganzheitliches Bild der Schule zu machen. Lernt das pĂ€dagogische Konzept und natĂŒrlich das pĂ€dagogische Team kennen. Wir begrĂŒĂen neben neuen Familien auch immer interessierte PĂ€dagog:innen, Student:innen und Förder:innen. Registriert Euch in unserer Interessierten-Liste. Wir bieten regelmĂ€Ăige Seminare, Workshops, Infoveranstaltungen, VortrĂ€ge, Bambinikurse und Hospitations-Termine an. Es wĂ€re eine groĂe Freude, Euch demnĂ€chst an unserer wunderbaren Schule begrĂŒĂen zu dĂŒrfen.
Die italienische Ărztin Maria Montessori (1870-1952) entwickelte im Laufe ihres Lebens eine PĂ€dagogik, die hohe Anerkennung fand, sich rasch weltweit ausbreitete und sich in jahrzehntelanger Praxis bewĂ€hrte. Im Zentrum steht die Entwicklung der Persönlichkeit des Kindes und des jungen Menschen.
- Willy Brandt -
Termine und weitere Informationen fĂŒr eine offene Hospitation, an der ausschlieĂlich interessierte Erwachsene teilnehmen können, findet Ihr hier.
Das Ziel unserer Ganztags-Montessori-Grund und Realschule Plus ist es, dass Lernen von Anfang an Freude macht. Um das gemeinsame Lernen und Leben in der Schule positiv zu besetzen, stellen unsere âErwachsenenâ (ausgebildete Lehrer:innen und pĂ€dagogische FachkrĂ€fte) die persönliche Entwicklung jedes Kindes in den Mittelpunkt und begleiten es achtsam und individuell. Denn wie schon Maria Montessori herausfand und die Hirnforschung und Entwicklungspsychologie heute bestĂ€tigt, kann nur selbstgesteuertes Lernen zu echtem nachhaltigen Lernerfolg fĂŒhren. Diese selbstbestimmten Prozesse fördern eine bestmögliche Gehirnentwicklung des Kindes.
Wir sind digital! Angemeldete Familien haben von der Schule einen eigenen Microsoft 365 Zugang. Mit dem könnt Ihr euch auf der Kommunikationswebsite anmelden. Dort findet Ihr wichtige Materialien, Termine, Listen, Internes und Organisatorisches rund um das Schulleben.
Ab hier wechselt Ihr zu montessorischuleduew.sharepoint.com. Haltet eure Zugangsdaten bereit. Wegen Datenschutz meldet bitte erste euren beruflichen oder privaten Micrososft-Account ab.