Startseite | Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim Rheinland-Pfalz

Individuell. Vielfältig. Intrinsisch. Motiviert.

Montessori-Pädagogik weitergedacht

Ausreichend Zeit fürs Beobachten. Ausprobieren. Aus eigenem Antrieb Lernen. Verstehen. Umsetzen. Erst dann entsteht echtes Interesse und intrinsische Motivation. Als begleitender Erwachsener abwarten & zurückhalten. Wichtige Aspekte und Grundpfeiler unserer Pädagogik. Im Mittelpunkt steht die Vielfalt & Neugier der Kinder. Ohne äußeren Einfluss. Jedes Kind kennt seinen Rhythmus und sein Tempo. Im richtigen Moment fördern und Nährboden bieten. Erst dann entsteht etwas Neues, Wunderbares und kann weiter wachsen.

Kennenlernen & informiert bleiben

Das Leben anzuregen – und es sich dann frei entwickeln zu lassen – hierin liegt die erste Aufgabe des Erziehers.

- Maria Montessori -

Schulanmeldung

Jetzt Platz sichern für 2026/ 2027!

Sucht ihr einen Lernort für die Klassen 1–10, an dem euer Kind oder Jugendliche:r in ihren / seinem eigenen Tempo lernen und wachsen kann – mit Freude, Vertrauen und individueller Begleitung? Wir laden euch ein, die schulische Reise eures Kindes bei uns neu zu gestalten – individuell, inspirierend und voller Möglichkeiten, zu erblühen. An der Montessori-Schule Bad Dürkheim feiern wir die einzigartigen Talente und Stärken jedes Menschen. Wir bieten eine Bildung, die genauso besonders ist wie euer Kind selbst. Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich, sofern freie Plätze vorhanden sind.
Kind mit Lupe untersucht, interessiert ein Blatt

Lernt unsere Montessori-Schule kennen

Interessiert Beobachten. Fragen stellen. Pädagogik verstehen.

Wir bieten vielfältige und unterschiedliche Stationen, um sich ein echtes und ganzheitliches Bild der Schule zu machen. Lernt das pädagogische Konzept und natürlich das pädagogische Team kennen. Wir begrüßen neben neuen Familien auch immer interessierte Pädagog:innen, Student:innen und Förder:innen. Registriert Euch in unserer Interessierten-Liste. Wir bieten regelmäßige Seminare, Workshops, Infoveranstaltungen, Vorträge, Bambinikurse und Hospitations-Termine an. Es wäre eine große Freude, Euch demnächst an unserer wunderbaren Schule begrüßen zu dürfen.

Interesse geweckt? Gleich eintragen!

Maria Montessori

“Erziehung ist Hilfe zum Leben“

Die italienische Ärztin Maria Montessori (1870-1952) entwickelte im Laufe ihres Lebens eine Pädagogik, die hohe Anerkennung fand, sich rasch weltweit ausbreitete und sich in jahrzehntelanger Praxis bewährte. Im Zentrum steht die Entwicklung der Persönlichkeit des Kindes und des jungen Menschen.

Montessori-Pädagogik an unserer Schule

Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten.

- Willy Brandt -

Mutter sitzt in der Runde mit Kindern bei der offenen Hospitation

Für Eltern & Interessierte

Offene Hospitation

Termine und weitere Informationen für eine offene Hospitation, an der ausschließlich interessierte Erwachsene teilnehmen können, findet Ihr hier.

Unsere Hospitation
Kinder auf einem Teppich und arbeiten mit Montessori Lernmaterial

Unsere Schule

Montessori-Lehrer:innen und pädagogische Fachkräfte

Das Ziel unserer Ganztags-Montessori-Grund und Realschule Plus ist es, dass Lernen von Anfang an Freude macht. Um das gemeinsame Lernen und Leben in der Schule positiv zu besetzen, stellen unsere „Erwachsenen“ (ausgebildete Lehrer:innen und pädagogische Fachkräfte) die persönliche Entwicklung jedes Kindes in den Mittelpunkt und begleiten es achtsam und individuell. Denn wie schon Maria Montessori herausfand und die Hirnforschung und Entwicklungspsychologie heute bestätigt, kann nur selbstgesteuertes Lernen zu echtem nachhaltigen Lernerfolg führen. Diese selbstbestimmten Prozesse fördern eine bestmögliche Gehirnentwicklung des Kindes.

Das Team kennenlernen
Dokument für die Auszeichnung als offizieller Bildungspartner

Offizieller Bildungspartner

Unsere Schule ist offizieller Bildungspartner der IUBH Internationale Hochschule Duales Studium