Fünf Antworten von:

Jasmin Hellwig

1. Das bin ich:

Mein Name ist Jasmin Hellwig.

2. Deshalb habe ich mich für die Montessori-Schule entschieden:

Ich habe mich ganz bewusst für die Montessori Schule entschieden, weil ich zusammen mit meinen beiden Kindern, dass Konzept von „Maria Montessori“ leben möchte. Der wertschätzende und gleichwürdige Umgang mit Kindern, ist mir nicht nur vertraut, sondern liegt mir auch sehr am Herzen. Kinder brauchen tragfähige Beziehungen und vertrauensvolle Erwachsene, an denen sie sich orientieren und wachsen können. In einem Team zu arbeiten, in dem alle Kinder als Individuum gesehen und gehört werden, ist mir eine Herzensangelegenheit.

3. Darum freue ich mich, mit Euren Kindern zu arbeiten:

Ich freue mich, Eure Kinder ein Stück auf ihrem Weg zu begleiten und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Wir Erwachsenen sind für die Qualität der Beziehung verantwortlich. Nur wenn es uns gelingt, eine positive Atmosphäre zu schaffen und eine vertrauensvolle Beziehung zum Kind aufzubauen, ist gutes Lernen möglich. Durch das Herzstück der Montessori-Pädagogik, nämlich die „FREIARBEIT“, bietet sich jedem Kind die Möglichkeit, aus intrinsischer Motivation und in seinem eigenen Tempo zu lernen. Denn wie man aus der Entwicklungspsychologie weiß, führt nur selbstgesteuertes Lernen zu echtem, nachhaltigem Erfolg.

4. Dafür brenne ich:

Ich brenne für die Montessori-Pädagogik, für das Lernmaterial, dass den Kindern die Möglichkeit bietet, mit allen Sinnen zu lernen. Die Kinder bei Konflikten zu begleiten. Mit den Kindern in den Dialog zu gehen und jedem einzelnen Kind wieder zu spiegeln: „ DU bist gut, genauso wie DU bist.“

5. Mein Weg:

Seit Juli 2005 bin ich staatlich anerkannte Erzieherin. Mein Berufspraktikum habe ich in einer evangelischen Kindertagesstätte absolviert, in der ich anschließend als Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung weiterhin beschäftigt war. Im September 2007 wechselte ich in eine kommunale Kindertagesstätte, in der ich bis Januar dieses Jahres, gearbeitet habe.

Zu den diversen Fortbildungen, an denen ich während meiner beruflichen Laufbahn teilgenommen habe, gehören unter anderem, die Fortbildung zur Praxisanleitung, sowie die zweijährige, berufsbegleitende Weiterbildung zur – Fachkraft für Bildungsförderung im Elementarbereich.

Seit Februar 2023 arbeite ich nun als pädagogische Fachkraft an unserer Schule. Im Mai 2023 beginnt das Montessori Diplom auf das ich schon sehr gespannt bin.

Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit!

Herzliche Grüße Jasmin Hellwig